Zum Inhalt springen

skulpturkunst

Skulpturen aus Beton, Metall, Gips und Ton

  • Arbeiten
    • Skizzen
    • Skulpturen
      • pferd, spielend
      • 3 pferde
      • indische kuh, liegend
      • windhund, studie
      • islandpferd
      • wandfledermaus
      • pferd, gebrochen
      • pferd, forciert
      • wandechse
      • pferd, schlendernd
        pferd, schlendernd Arbeit ohne Vorlage. (1998) (Ton, gebrannt, max. Länge/Höhe ca. 37/21cm)/code>              
      • pferd, liegend, blau
        asdfasdfasdf
      • fohlen
      • pferd, piaffe
        pferd, piaffe Auftragsarbeit (2011). Das Andalusische Pferd (PRE). Als Vorlagen zur Detailstudie dienten diverse Bilder. Urform modelliert in Ton, anschliessen Abguss in Beton (max. Länge/Höhe ca. 44/34cm)                        
      • pferd, versehrt
      • pferd, gebäumt
      • betonbison
      • beton-mann, büste
        Arbeit ohne Vorlage. (2012) (Weissbeton, Skulptier- und Modelliertechnik. Länge/Höhe ca. 60/45cm, Gewicht ca. 35-40kg)      
      • mann, lesend
        mann, lesend Arbeit ohne Vorlage. (1998) (Ton, gebrannt, max. Länge/Höhe ca. 37/21cm)                    
      • pferd, liegend
        dasdfasdf
      • pferd und frau
      • menschenschädel, studie
        Arbeit ohne Vorlage. (Tonmodell und Beton-Guss, Länge/Höhe ca. 41/32cm)    
    • Kunsthandwerk
      • Beton-Awards für SIEMENS
      • „Swiss Print Award“ Beton-Zertifikate
      • Referenz: Gartengestaltungsprojekt Agroscope Wädenswil
    • Making-Ofs Skulpturen-Herstellung
      • Impressionen aus der Beton-Werkstatt
      • Making-of „pferd und frau“
  • Beton
    • Forschungsreihe Beton
    • skulpturkunst-Vortrag über lebendigen Beton an der Hochschule Luzern
  • Skulptur-Auftrag
    • Garten und Terrasse
    • Kunst am Bau
    • Urnen und Grabschmuck
  • Über mich
    • Radio-Interview mit SRF 1
    • Ausstellungen
    • Inspiration
  • Kontakt & News
    • Anfahrt
    • Newsletter
      • skulpturkunst-news: Einladung zum Tag der offenen Künstleratelier-Türen
      • skulpturkunst-News: Ausstellung am 5. Februar 2022 am „Fire&Ice Davos“
      • skulpturkunst-News: Einladung zu „Open House Zürich – Architektur für alle“
      • skulpturkunst-News: Einladung zum Basislager-Weihnachtsmarkt 2017
      • skulpturkunst-News: Einladung zum Basislager-Weihnachtsmarkt 2015
      • skulpturkunst-news: Skulptur-Working-Holidays in Südafrika
      • skulpturkunst-News / Kulturplatz Basis-Lager: Eröffnungsfeier und Weihnachtsmarkt
      • skulpturkunst-News: Ankunft in Altstetten und Einladung zum Apéro
      • skulpturkunst-News: Blogartikel, Atelier und Basislager-Umzug
        Helloouu! Mein zweiter Newsletter steht ganz im Zeichen der ersten (Online-)Publikation über skulpturkunst.ch! Der Autor des Artikels (und Fotograf) Marko Stanojevic ist Architektur-Student an der Hochschule Luzern. Er hat mich übers Internet gefunden und angefragt, ob er mal vorbeikommen könne, um mehr Infos zu meinem Schaffen mit dem Material Beton zu bekommen. My second newsletter covers the first online review of skulpturkunst.ch! The author of (and photographer for) the article, Marko Stanojevic, studies architecture at Hochschule Luzern. He found me on the internet and asked me if he could visit to receive more information about how I work with concrete. Hier den Artikel über seinen Atelierbesuch bei mir im Atelier lesen, den Marko Stanojevic im Rahmen seiner Materialkunde zu Beton am 17.3.2012 im internen Blog veröffentlichte. Read here Marco Stanojevic’s blog article (in German) about his visit at my workshop in Zurich, published on 17.3.2012 in the context of his study of concrete material science. Atelier-Wein-Weihung: Angekündigt war im letzten Newsletter ein baldiger Bierplausch zur Atelier-Einweihung. Aus folgenden Gründen wird sich die Einweihung noch etwas verschieben und auch in der Form verändern: Per 1. Mai: Persönlicher Umzug in anderen Container (Werkstattcontainer anstelle des jetzigen Ateliercontainers) Per 1. Juni: Allgemeiner Umzug…
      • skulpturkunst-News: Rückblick Kunstszene Zürich 2011
    • Impressum & Rechtliches
    • Datenschutz
    • Links
  • Kunstkarten
beton-skulptur mann büste

beton-mann, büste

Arbeit ohne Vorlage. (2012)
(Weissbeton, Modellier- und Skulptiertechnik. Länge/Höhe ca. 60/45cm, Gewicht ca. 35-40kg)

beton-skulptur mann büste
skulptur beton-mann büste

Weiter zur nächsten Skulptur: mann, lesend (Männerskulptur aus Ton)

Gefällt's? Bitte teilen!
© 2011 skulpturkunst.ch | Freie Plastiken und Skulpturen im Auftrag